Zöliakie

Zöliakie was ist das?
Zöliakie bezeichnet die Intoleranz gegenüber Gluten (Getreideprotein). Bei Menschen mit Glutenintoleranz kommt es zu Veränderungen der Darmschleimhaut, welche wiederum dazu führt, dass gewisse Stoffe schlecht im Körper aufgenommen werden. Die Zöliakie ist seit vielen Jahrzenten in der Gastroenterologie bekannt und es besteht eine grosser Wissenssschatz an Diagnostik zur eindeutigen Erkennung der Krankheit wie auch passende Therapiemöglichkeiten. Zöliakie ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, welche dank glutenfreier Diät heute ohne Probleme getragen werden kann.Was ist Gluten?
Mit dem Begriff Gluten (lateinisch „Gluten“ = Kleber) wird als Kleber oder Klebereiweiss bezeichnet, welche im Mehl vorkommt. Die Eigenschaft des Klebens kommt aus der Backstube, welche dem Teig die klebrige, zähe und elastische Konsistenz verleiht. Durch das Zusammenkleben entsteht ein Teiggerüst, welches dem Gebäck durch die Entstehung von Kohlendioxid durch Hefe oder Backtriebmittel die luftige und lockere Konsistenz verleiht. Im Fachjargon spricht man jedoch von Prolamin und Glutlein (beide nicht löslich weder in Wasser noch Alkohol). Diese Stoffe kommen in den klassischen Backgetreidesorten Weizen, Roggen, Dinkel, Gerste und Hafer vor.Im Zusammenhang mit glutenfreier Ernährung sollte jedoch auch an Lebensmittel wie Bier, Malzkaffee etc. gedacht werden.